Als inhabergeführtes Unternehmen denken und handeln wir bei Campana & Schott seit unserer Gründung langfristig und nachhaltig. Über die letzten Jahre haben wir ein systematisches Nachhaltigkeitsprogramm eingeführt sowie konkrete Maßnahmen definiert und umgesetzt. Mit dem freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht 2023 möchten wir transparent, mit umfangreichen Angaben darstellen, wie es dem nachhaltigen Wirtschaften sowie der nachhaltigen Transformation intern und extern zuträglich ist. Denn bei Campana & Schott sind wir der Überzeugung, dass Transparenz für eine den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen gerecht werdende Beurteilung eines Unternehmens der erste Schritt ist. Zumal nicht-finanzielle Aspekte stetig an Bedeutung gewinnen.
Vier der Sustainable Development Goals der UN haben für Campana & Schott eine besondere Bedeutung. Aus ihnen wurden primäre Ziele abgeleitet, die wir als Unternehmen bis 2025 erreicht haben wollen. Klar definierte KPIs zu jedem Ziel helfen uns dabei, die Fortschritte bei der Zielerreichung messbar zu machen. Die Ziele sind:
In diesem Bericht erhalten alle Interessierten eine Bestandsaufnahme: wesentliche Themen für Campana & Schott selbst, Auszeichnungen, Ziele und ein Fortschrittsbericht sowie unser Beratungsangebot für unsere Kunden.