Suchergebnisse

Für Ihre Suche nach gibt es 100 Ergebnisse.

Wer wir sind Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit mehr als 600 Mitarbeiter:innen in Europa und den USA. 

Wir untersttzen unsere Kunden bei den bedeutendsten Vernderungen unserer Zeit. 

Zu unseren Fokusthemen Strategie Wir beraten Unternehmen in strategischen Fragen zu komplexen Vernderungsvorhaben jeder Dimension. 

Strategie-Entwicklung Strategie-Implementierung Capability Building Strategisches IT-Management Projektmanagement Wir stellen mit der gesamten Bandbreite des Projektmanagements sicher, dass Vernderungsvorhaben erfolgreich sind. 

Projektmanagement-Beratung Portfoliomanagement-Beratung Transformation Management Business Transformation Offices / PMOs Projektmanagement-Software Projektmanagement-Experten Technologie Wir beraten Unternehmen nicht nur, wie sie Vernderungen ihrer IT-Landschaft konzipieren und implementieren wir knnen Konzepte und Strategien auch realisieren.

Microsoft 365 Anwendungsentwicklung Data & Analytics Data Integration Cyber Security Internet of Things Legacy Modernisierung Verankerung Wir begleiten Unternehmen auch nach vollzogenem Vernderungsprozess und sorgen dafr, dass der Wandel auch kulturell greift. 

Change Management Qualifizierung & Zertifizierung Support & Betrieb Innovate! Assessment XXX Unser Leistungsspektrum Was uns ausmacht. Der Mensch im Mittelpunkt. Als inhabergefhrtes Unternehmen stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt   ohne Wenn und Aber. Das macht uns zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands und der Consultingbranche.

Unsere auergewhnlichen Mitarbeiter:innen bernehmen Verantwortung und sorgen mit Leidenschaft fr die Zukunfts- und Wettbewerbsfhigkeit unserer Kunden.

Unsere Werte   Karriere bei CS Das sagen unsere Kunden Ihr direkter Ansprechpartner

Mehr erfahren

Mehr als 90% Wiederbeauftragungsquote Wir setzen uns leidenschaftlich und verantwortungsbewusst fr die uns bertragenen Projekte und Aufgaben ein. Aus unserer Erfahrung und unserem Anspruch an uns selbst resultieren hervorragende Kundezufriedenheitswerte und eine Wiederbeauftragungsquote von rund 90%. Das sagen unsere Kunden Ihr direkter Ansprechpartner: Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder 

Mehr erfahren

Events berblick unserer Veranstaltungen, Webinare und Vortrge.  CS Webinar Aufzeichnungen

Mehr erfahren

Regelmiger Austausch zu Trends im Projekt- und Projektportfolio-Management. Das PMO-Leiter-Panel ist eine Kooperation zwischen ausgewhlten Unternehmen, Prof. Dr. Alexander Kock (TU Darmstadt), Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Georg Gemnden, Prof. Dr. Timo Braun (Universitt Kassel) und Campana & Schott.

Eine exklusive und eng vernetzte Gruppe erfahrener PMO-Leiter:innen findet sich regelmig zusammen und erhebt zentrale Erfolgskennzahlen und Trends im Projekt- und Projektportfolio-Management.

Unsere Vision:

Schaffung eines Standards zur Messung der PMO-PerformanceIdentifikation von Trends fr die Gestaltung des zuknftigen PMOEntwicklung von Lsungsanstzen fr aktuelle Herausforderungen durch vertrauliche Diskussionen und VergleicheKonsequente und kontinuierliche Weiterentwicklung von PMOs

Die Themen des 23. Treffens:

Tag 1: Sustainable Project Management sowie Teamzusammenstellung und -entwicklungTag 2: Austausch der Teilnehmer:innen in Kleingruppen zu verschiedenen aktuellen Themen in einem Open-Space-Format 

Fr die Teilnahme am PMO-Leiter-Panel berechnen wir eine jhrliche Teilnahmegebhr von 5.000 Euro (zwei Treffen im Jahr und ein kostenloser Beratungstag). Gerne bieten wir Ihnen auch eine kostenlose Probe-Teilnahme zu einem Treffen an.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, sprechen Sie uns gerne an!

Mehr erfahren

Das Camp bietet OKR-Expert:innen, die sich mit dem aktiven Goal-Setting Ihres Unternehmens oder Teams auseinandersetzen, eine Austauschplattform. Campana & Schott stellt hierfr den Rahmen und sorgt fr Impulse, die genau diesen Austausch befrdern. Eine exklusive und eng vernetzte Gruppe erfahrener OKR-Expert:innen findet sich zusammen und diskutiert aktuelle Trends, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im Goal-Setting.   Das Camp hilft Ihnen dabei, ihre Organisation zukunftsfester zu machen. Funktionierende Goal-Setting Frameworks untersttzen Ihre Organisation dabei, zu Ihren Zielen zu navigieren. Das Camp schafft eine vertrauliche Atmosphre fr offene, praxisorientiere Diskussionen 

Mehr erfahren

Campana & Schott nimmt an der Microsoft Azure Tech Week 2025 teil. Erfahren Sie mit uns, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur effizient in die Cloud migrieren knnen. Die Microsoft Azure Tech Week 2025 bietet eine umfassende Plattform, um die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Bereich der Cloud-Technologien zu entdecken. Dieses Event richtet sich an IT-Profis, Entwickler und Entscheidungstrger, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre IT-Infrastruktur optimieren mchten.

Campana & Schott ist am zweiten Tag mit einer spannenden Session zur smarten Cloud-Migration fr Windows vertreten. Unsere Expertin Simone Eichler wird gemeinsam mit unserem Kunden Freudenberg Chemical Specialities aus der Migrationspraxis berichten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Azure effizient in die Cloud migrieren knnen egal ob Windows, SQL Server oder Linux und entdecken Sie, wie Sie Kosten senken, Prozesse optimieren und durch innovative Funktionen wie KI und Sicherheitsdienste die volle Leistungsfhigkeit Ihrer IT ausschpfen knnen.

Wann?29. Januar 202510:30 12:00 Uhr Kosten senken: Erfahren Sie, wie Sie durch smarte Cloud-Migration Ihre IT-Kosten reduzieren knnen.Prozesse optimieren: Lernen Sie, wie Sie Ihre IT-Prozesse effizienter gestalten knnen.Innovative Funktionen: Entdecken Sie die neuesten Funktionen von Azure, einschlielich KI und Sicherheitsdienste.Praxisnahe Einblicke: Erhalten Sie wertvolle Tipps und Best Practices von unseren Expert*innen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.Weitere Informationen zur Veranstaltung

Mehr erfahren

Der Austauschtag ist ein Community-Format zwischen fhrenden Krankenhusern und Campana & Schott. In diesem Community-Format findet sich eine Gruppe erfahrener PM-Verantwortlicher aus renommierten Krankenhusern regelmig zusammen und diskutiert in einem moderierten Austausch aktuelle wichtige Themen im Projekt- und Projektportfolio-Management. Der Austauschtag beginnt mit spannenden Vortrgen von CS Experten und CS Expertinnen, die aktuelle Herausforderungen im Projektmanagement in Krankenhusern beleuchten. Anschlieend folgt ein kollegialer Austausch zu Themen wie Projektpriorisierung, Knstliche Intelligenz, Reporting, Tools im Projektmanagement und Change Management. Entwicklung einer Best-Practice Sammlung fr das Projekt- und Projektportfoliomanagement in KrankenhusernEtablierung eines Forums zur Diskussion aktueller Herausforderungen und zur gemeinsamen LsungsfindungBildung einer dauerhaften Community, in der sich die Mitglieder auf Augenhhe schnell und vertrauensvoll austauschen und bei Bedarf untersttzen Mehr Informationen

Mehr erfahren

Tauchen Sie ein in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von Microsoft 365 Copilot und erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschftsstrategien mit einer effektiven KI-Strategie auf das nchste Level heben knnen. In der heutigen Geschftswelt ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Mglichkeit, tiefere Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von Microsoft 365 Copilot zu gewinnen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschftsstrategien mit einer effektiven KI-Strategie untersttzen knnen und lernen Sie von Experten, wie Sie die neuesten Tools und Updates optimal nutzen. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmensvertreter verschiedener Branchen, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Unternehmen auf die nchste Stufe der KI-Nutzung heben mchten. 09:30 - 10:00 Uhr: Anmeldung und Entre

10:00 - 10:30 Uhr: Einfhrung und Begrung

Vorstellung des Tagesablaufs und der Ziele des Events.Einleitung durch Microsoft und allgemeine Informationen zu KI-Strategien und Copilot. 

10:30 - 11:00 Uhr: KI-Strategie und Integration von Copilot

KI-Strategie und die Integration von Copilot in bestehende Systeme. 

11:00 - 12:00 Uhr: Microsoft 365 Copilot berblick und Neuerungen

Prsentation ber die grundlegenden Funktionen und Mglichkeiten von Microsoft 365 Copilot.Welche neuen Fhigkeiten hat der Copilot in den letzten Wochen dazu bekommen?SharePoint AgentsWas ist in Richtung Data Security und Compliance zu beachten? 

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause 

13:00 - 14:00 Uhr: Vertiefung in Copilot Studio und Agents

Prsentation ber Copilot Studio und die Erstellung von Agents. 

14:00 - 15:00 Uhr: Fortgeschrittene Anwendungsflle mit Azure und Open AI

Vertiefung in komplexe Anwendungsflle und die Nutzung von Open AI in Verbindung mit Copilot 

15:00 - 15:45 Uhr: Return on Investment (ROI) und Business Value Analysen

Prsentation ber die Berechnung des ROI und Beispiele erfolgreicher Implementierungen.Diskussion ber die Erfahrungen anderer Kunden und Best Practices. 

15:45 - 16:00 Uhr: Abschluss und Networking

Zusammenfassung des Tages.Mglichkeit zum Networking und Austausch mit anderen Teilnehmern.

Mehr erfahren

Dein nachhaltiger Gameplan fr den erfolgreichen Einsatz von Copilot. Erleben Sie die Zukunft mit Copilot! Seit knapp 1,5 Jahren ist Copilot auf dem Markt und hat viel versprochen. Aber funktioniert es wirklich? Finden Sie es gemeinsam mit uns bei unserem exklusiven Event heraus!

Was Sie erwartet: 

Best-Practices Sharing: Erfahren Sie von Customer Success Experten aus ber 120 Copilot Projekten, wie Sie das Beste aus Copilot herausholen.Kundeninsights: Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer, wie man Copilot erfolgreich einfhrt und welche Strategien sich bewhrt haben.Erfolgreicher Rollout: Entdecken Sie, was es fr einen grossen und erfolgreichen Rollout bentigt und wie Sie mgliche Herausforderungen meistern.Networking: Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus, knpfen Sie wertvolle Kontakte und profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch.Inspirierende Location: Lassen Sie sich von einer coolen und inspirierenden Location begeistern, die den perfekten Rahmen fr unser Event bietet. 

Seien Sie dabei und gehen Sie gemeinsam mit uns den nchsten Schritt in Ihrer AI Journey! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!  13.00 13.30: Eintreffen der Gste und Kaffee 13.30 13.40: Begrssung durch Campana & Schott 13.45 14.15: Going Big with Copilot                         Jan Medick, Microsoft Modern Work Sales Lead,                          Microsoft Switzerland 14.20 14.45: Mastering Copilot Adoption                         Maik Kiktenko, Change Management Lead Switzerland,                          Campana & Schott 14.50 15.20: Proof of Value bei der Baloise                         Fabio Sandmeier, Lead Architect Baloise IT Services,                          Baloise 15.20 15.50: Pause 15.50 16.20: Copilot bei der Schweizerischen Post                         Daniel Bammert-Marty, Head of Collaboration &                          Digital Employee Experience, Swiss Post 16.25 16.50: Copilot as a Platform                         Pascal Brunner, Head of Modern Work Switzerland,                          Campana & Schott 16.50 17.00: Abschluss 17.00 17.45: Fhrung durch die Garderoben und Rumlichkeiten des EV Zug 17.45 20.00: Apro Riche & Networking

Mehr erfahren

Das intelligente Bro der Zukunft. Das Bro der Zukunft ist smart - digitale Assistenten bernehmen die Suche nach freien Arbeitspltzen oder Meeting-Rumen. Das steigert die Arbeitseffizienz, erhht die Mitarbeiterzufriedenheit und bietet mehr Transparenz in der Gebudenutzung. 

Unsere Lsung CS smartWorkspace sorgt mit Bots, Sensorik, vernetzten Gerten und einer einzigartigen Einbindung in Microsoft Teams fr eine moderne, intelligente Arbeitsumgebung. 

Wie smart ist Ihr Bro bereits? Was sollten Sie bei der Neuplanung Ihrer Broflchen oder bei einem geplanten Umzug bercksichtigen? 

Anhand einer Live Demo erfahren Sie: 

Welche Vorteile das intelligente Bro der Zukunft fr Sie und Ihr Unternehmen/ Ihren Arbeitgeber bringt.  Welche Erfahrungen andere Kunden bei der Implementierung und beim Einsatz gemacht haben und welche Best Practices wir daraus abgeleitet haben.  Aus welchen Komponenten der CS smartWorkspace besteht.  Wie die Lsung mit Sensorik der STEINEL Gruppe implementiert wird.   

Download-Formular ausfllen und CS Webinar jetzt ansehen

Mehr erfahren