Die Social Collaboration Studie liefert seit 2015 einen tool- und herstellerunabhängigen Gesamtüberblick über die Entwicklung digital vernetzter Zusammenarbeit in Unternehmen. Dabei richtet sie den Fokus darauf, inwieweit der Einsatz moderner Technologien Einfluss auf die Produktivität hat, die Zusammenarbeit der Mitarbeiter:innen mit ihrer Zufriedenheit im Job korreliert und welche Erkenntnisse Unternehmen daraus ziehen können.
Herausgeber der Studie ist der Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Buxmann in Kooperation mit Campana & Schott.
An der Erhebung 2025 beteiligten sich quer durch ein breites Branchenspektrum mehr als 500 Mitarbeitende grosser und mittelständischer Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Teilnehmer:innen sind vor allem in Unternehmen des gehobenen Mittelstandes, grossen Unternehmen und Konzernen beschäftigt.