18.01.2025

"Bei CS darf jeder so sein, wie er ist."

Seit drei Jahren ist Laura, 28, ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams. Als Teamassistenz im Bereich People & Leadership zieht Laura, als gute Fee, im Hintergrund die Fäden, damit wir als Unternehmen erfolgreich arbeiten können. In unserem Culture Blog Gespräch gibt sie uns Einblicke in ihren Alltag, berichtet, wie positiv sich die CS “Private Time” für sie angefühlt hat und wie wichtig es ihr ist, bei der Arbeit als Persönlichkeit wahrgenommen zu werden.

 

Laura, vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Interview nimmst. Magst du dich zu Beginn einmal kurz vorstellen und uns erzählen, was du bei CS machst?

Klar, sehr gerne! Also, ich arbeite als Teamassistenz und bin auch in unserem Academy-Bereich tätig, wobei es aktuell keine feste Berufsbezeichnung für meine Position gibt. Es ist ein bisschen schwierig zu definieren, weil ich in verschiedenen Bereichen unserer People & Leadership Division mithelfe und bin sozusagen ein Allrounder, der in verschiedenen Teams und Projekten eingebunden ist. Mir macht es auf jeden Fall unglaublich viel Spaß, diese Vielfalt zu erleben.

Kannst du uns einen Einblick in deinen typischen Arbeitsalltag geben? Wie sehen deine Aufgaben aus?

Mein Alltag bei CS ist sehr abwechslungsreich. Oft beantworte ich Fragen zu unseren Benefits oder kümmere mich um die Organisation von Inhalten auf Viva Engage. Im Academy-Bereich gibt es viele verschiedene Aufgaben – von der Buchung von Veranstaltungen über die Prüfung von Rechnungen bis hin zu Teilnehmerlisten und Stornofristen. Im Laufe des Tages kommen noch weitere Aufgaben hinzu, wie etwa die Vorbereitung von Teammeetings oder Events. Manchmal unterstütze ich auch bei Controlling-Aufgaben und der Budgetübersicht.

Hat dich dein bunter Arbeitsalltag dazu bewogen, an der neuen Arbeitgeberkampagne teilzunehmen? 

Ja, genau. Es war ein bisschen so, dass ich mich durch das tolle Arbeitsumfeld hier wirklich inspiriert gefühlt habe, auch einmal etwas anderes auszuprobieren. Als ich gemerkt habe, wie wohl ich mich hier fühle und wie akzeptiert ich bin, dachte ich mir: „Warum nicht auch mal die interne Seite des Unternehmens vertreten?“ Bei CS wird einfach jeder in seiner Persönlichkeit akzeptiert, und das hat mich dazu ermutigt, auch in anderen Bereichen aktiv zu werden. Es war für mich eine schöne Gelegenheit, etwas Neues zu machen und gleichzeitig das Team in einer anderen Form zu repräsentieren.

Du hast einmal gesagt, bei CS kann man einfach sein, wie man ist. Was genau bedeutet das für dich und wie spiegelt sich diese Freiheit in deinem Arbeitsalltag wider?

Was ich damit meine, ist, dass ich mich bei CS wirklich so fühlen kann, wie ich bin. Ich werde in meiner gesamten Persönlichkeit akzeptiert, ohne dass man sich über bestimmte Eigenheiten lustig macht. In meinen Feedbackgesprächen wurde mir oft gesagt, dass ich im People- und Leadership-Team diejenige bin, die alles zusammenhält. Ich bin es gewohnt, in vielen Bereichen tätig zu sein und habe Spaß daran, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Ich liebe es, mich um Details zu kümmern und das Team in verschiedenen Belangen zu unterstützen. Aber was mir besonders wichtig ist, ist die Tatsache, dass ich das auf eine authentische Weise tun kann – ohne mich verstellen zu müssen. Ich geh zum Beispiel gerne ins Disneyland und dann wird das akzeptiert und es wird sich nicht darüber lustig gemacht. Weil auch das habe ich oft schon erlebt, dass es dann heißt, du gehst wieder in den Kinderpark. Aber bei CS darf jeder so sein, wie er ist, und das finde ich unglaublich wertvoll.

Kurz nachdem wir die Kampagne damals geshootet hatten, bist du für längere Zeit auf Reisen gegangen. Was steckte dahinter?

Im Mai habe ich mir eine längere Auszeit, die so genannte CS Private Time gegönnt, da ich in den Flitterwochen war. Mein Mann und ich sind für drei Wochen nach Hawaii gereist und haben danach noch eine Woche auf dem Festland der USA verbracht. Ich würde diese Reise genauso wieder machen, weil sie mir so viel gegeben hat. Es fällt mir echt schwer, dass in Worte zu fassen, aber es war einfach unglaublich erfüllend.

Hört sich fantastisch an. Welche Effekte hatte die Auszeit noch?

Die Auszeit hat mir unglaublich gutgetan. Es war das erste Mal, dass ich wirklich 4 Wochen lang komplett abschalten konnte. Ich habe den Kopf frei bekommen und konnte mich voll auf mich selbst und die Reise konzentrieren. Als ich zurückkam, hatte ich so viel Energie und Freude, wieder zu arbeiten. Es war wie eine Erneuerung. Ich würde auf jeden Fall wieder eine solche Auszeit in Anspruch nehmen, wenn es der Job und die Situation erlauben.

Zum Abschluss noch eine letzte Frage: Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit bei CS?

Ich denke, das ist die Mischung aus allem – die Flexibilität, das tolle Team und die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. Es gibt hier wirklich ein großartiges Arbeitsklima, und ich schätze es sehr, dass ich mich hier so gut entfalten kann. Und auch wenn ich oft als „gute Fee“ des Teams bezeichnet werde, fühle ich mich dabei nie in den Hintergrund gedrängt. Das finde ich das Tolle an CS – hier wird jeder als Mensch geschätzt, und man kann seinen eigenen Platz finden.

Weitere Beiträge

Culture
20.01.2025

Ein Gespräch mit Stanislav über Flexibilität, Persönlichkeit und Herausforderungen im Job Stanislav Kronin, 33 Jahre al…

Culture
19.01.2025

Isabelle Wilhelm, 30 Jahre alt, ist seit April 2023 als Beraterin bei CS tätig. Nach ihrem Studium der Information and C…

Culture
18.01.2025

Seit drei Jahren ist Laura, 28, ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams. Als Teamassistenz im Bereich People & Lea…

Culture
13.01.2025

Florian Rahner, 35, ist seit 2022 Account Manager in unserem Customer & Relationship Team. Mit uns sprach er über sein…

Culture
16.12.2024

Jana startete vor einem Jahr ihre Karriere als Beraterin bei uns. Bereits nach einem halben Jahr meldete sie sich freiwi…

Culture
02.12.2024

Als Senior Consultant in unserem Projekt- und Transformationsmanagement-Team sorgt Nurullah dafür, dass große Transform…

Culture
15.11.2024

In unserem heutigen Interview sprechen wir mit Lisa über ihren Weg ins Consulting und die Wichtigkeit zwischenmenschlich…

Culture
04.11.2024

Ein Gespräch mit Leo über seinen Job als Werkstudent bei CS, seine persönliche Entwicklung und was er anderen Studierend…

Culture
17.10.2024

Ein Gespräch mit Pascal Brunner, Head of Modern Work Switzerland, über Spitzensport, Teamspirit und seine Leidenschaft f…

Lerne uns persönlich kennen

Du hast Fragen zu Bewerbung und Einstieg?
Deine Ansprechpartner:innen v.l.n.r. (oben) Claas Bendels, Katja Ziegenaus, Daniel Theobald, Eva Mau.

(unten) Philipp Myke, Alexandra Sagerer, Anne Busch, Julia Schneider.
Kontakt